Cinema del Sol
  • Startseite
  • Programm
  • Galerie
    • Videos
  • Schule
  • Partner
  • Gut zu wissen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 16. Januar 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://cinemadelsol.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

WordPress

Funktional

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
beständig
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Spracheinstellungen

YouTube

Marketing

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Instagram

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Instagram für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Instagram Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
actppresence
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung

Complianz

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

Funktional

Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_cookie_data
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Store information about cookies that have been detected on the site

Enfold

Funktional

Nutzung

Wir verwenden Enfold für Inhaltserstellung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktional

Name
avia_post_0_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Stelle eine ansprechbare Website bereit

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
aviaCookieConsent
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaenfold*
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaModalPopupState
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
avia_post_0_2098
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaenfold5311209853
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaenfold5311212053
Ablaufdatum
Funktion
Name
avia_post_0_2120
Ablaufdatum
Funktion
Name
avia_post_0_2110
Ablaufdatum
Funktion
Name
aviaenfold5311211053
Ablaufdatum
Funktion
Name
IFConnect
Ablaufdatum
Funktion
Name
feedTypeOnSourcePopup
Ablaufdatum
Funktion
Name
screenType
Ablaufdatum
Funktion
Name
selectedFeed
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Wissenschaftsladen Hannover e.V.
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Deutschland
Website: https://cinemadelsol.de
E-Mail: info@wissenschaftsladen-hannover.de

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 16. Januar 2025 synchronisiert.

Programm Sommer 2025

  • Freitag, 12.09.25 „Mittagsstunde“ Kulturhaus in Hainholz
  • Samstag, 13.09.25 „Downsizing“ Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg
Zur Programmübersicht
Cinema del Sol

cinema_del_sol

Das solare Wanderkino #cinemadelsol

Zuerst "Clever kochen fürs Klima" mit dem @umwelt Zuerst "Clever kochen fürs Klima" mit dem @umweltzentrum_hannover und dann Solarkino mit dem Film "Downsizing". Ein schönes rundes Programm, was das Stadtteilzentrum Weisse Rose in Mühlenberg gestern auf die Beine gestellt hat!
Gefördert vom @proklima_fonds 

@stadtteilkulturhannover 

#klimakochen #mühlenberg #downsizing #lustauffahrrad #solarinstallation #sonnenschein #erneuerbareenergie
Und jetzt ist es schon soweit ... Hiermit kündige Und jetzt ist es schon soweit ... Hiermit kündigen wir die letzte Vorstellung unserer Saison an und freuen uns gemeinsam mit euch auf ein schönes Event zusammen mit @oekostadt_hannover auf dem Bertha-von-Suttner-Platz.

Gefördert vom @proklima_fonds 

Datum: Sonntag, 21.09.25 / Ab 16.00 Uhr gibt es Infostände zum Thema Klimaanpassung und dann starten wir die Vorstellung um 19.00 Uhr.

Ort: Bertha-von-Suttner-platz, Berthas Beete, 30173 Hannover

Film: „A Human Ride“

Der Eintritt ist frei. Getränke, Snacks und Sitzgelegenheiten bitte mitbringen.

Infos zum Film:

Die Verkehrswende ist in aller Munde und die Mobilität der Zukunft hat sich zu einem der großen Trendthemen entwickelt. Doch warum ist das überhaupt wichtig? Wenn der Verkehr uns vor so große Herausforderungen stellt, wieso bleiben wir dann nicht einfach Zuhause?

Ist Mobilität etwa ein Grundbedürfnis?

Genau mit dieser Frage ist Regisseur Kristian Gründling auf die Straßen, an Bahnhöfe, in Züge, in Parks, auf Tankstellen, in Garagen, zu Taxifahrer:innen, in Forschungseinrichtungen in Städte und aufs Land gezogen. Mit Kamera und Mikrofon hat er die ganz persönlichen Perspektiven auf Alltagsmobilität ergründet. Spannende Perspektivwechsel, aufschlussreiche Zusammenhängen und emotionale Lebensrealitäten machen diesen Film selbst zu einer Bewegung. Der Film ist kein Appell und bietet auch keine direkten Lösungen an. Vielmehr wird ein tiefer Einblick in die Bedeutung von Mobilität und Freiheit eröffnet, der ein neues Bewusstsein schafft. A HUMAN RIDE ist eine filmische Erlebnisreise in das urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins.

Filmlänge: 64 Min.

GRÜNFILM PRODUKTION
Regie & Buch: Kristian Gründling
Kamera: Lennart Hüper
Schnitt: Florian Achleitner
Producer: Armin Hoffmann
Ideengeber & Creative Co-Producer: Rönke von der Heide
Pflege im Zeichen des Klimawandels / Das war das T Pflege im Zeichen des Klimawandels / Das war das Thema des gestrigen Solarkinoabends in Zusammenarbeit mit KIBIS Hannover und dem @kulturtreffhainholz.

Nach einem aufschlussreichen Vortrag zu den Zusammenhängen zwischen Pflege und Klimawandel, konnte es sich das Publikum mit Knabbereien und Getränken gemütlich machen. Und dann startete auch schon der Film "Mittagsstunde" mit Charly Hübner.

Gefördert von @proklima_fonds 

#selbsthilfegruppe #stadtteilkulturhannover #hainholz #fahrradkino #solarkino #pflegemitherz #klimaschutz
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadttei Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Weiße Rose in Hannover-Mühlenberg.

Gefördert vom @proklima_fonds 

Datum: Samstag, 13.09.25

Ab 17.00 Uhr Klimakochen - was hat Kochen mit dem Klima zu tun? / Gemeinsam mit dem @umweltzentrum_hannover macht ihr euch auf eine Entdeckungsreise und kocht mit frischen Zutaten aus der Region. Wir wollen ein Bewusstsein für die eigene Ernährung und ihre Verbindung zur
Nachhaltigkeit schaffen.

Beginn der Filmvorstellung gegen 20.00 Uhr

Ort: Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover

Film: Downsizing

Der Eintritt ist frei.

Infos zum Film:

„Downsizing“ bietet anspruchsvolle Unterhaltung über mehr als zwei Stunden – und das ist schon sehr viel! – programmkino.de

USA 2017 / 136 Min. / FSK 0 / mit Matt Damon, Christoph Waltz, Hong Chau, Kristen Wiig

Die Ressourcen der Erde neigen sich dem Ende zu und der Planet platzt aus allen Nähten. Um das Problem der Überbevölkerung zu lösen, haben norwegische Wissenschaftler eine Methode entwickelt, mit der sie Menschen schrumpfen und somit ihre Bedürfnisse und ihren Konsum enorm verringern können. Ein 12 Zentimeter kleiner Mensch verbraucht schließlich weniger Wasser, Luft und Nahrung als ein großer. In der Hoffnung auf ein glücklicheres und finanziell abgesichertes Leben in einer besseren Welt, entscheiden sich Durchschnittsbürger Paul Safranek (Matt Damon) und seine Frau Audrey (Kristen Wiig) ihr stressiges Leben in Omaha hinter sich zu lassen und ihr großes Glück in einer neuen „geschrumpften“ Gemeinde zusuchen. Eine Entscheidung, die ein lebensveränderndes Abenteuer bereithält…
Eine Veranstaltung in Kooperation mit KIBIS Hannov Eine Veranstaltung in Kooperation mit KIBIS Hannover und dem Kulturtreff Hainholz. 

Gefördert vom @proklima_fonds 

Datum: Freitag, 12.09.25 / Einlass ab 19.00 Uhr / 19.30 Uhr Kurzvortrag „Pflege im Klimawandel“ / Start Filmprogramm gegen 20.00 Uhr

Im Rahmen der Woche der Demenz wird KIBIS auch mit einem Infostand vor Ort sein.

Ort: Voltmerstr. 36 in Hannover-Hainholz

Film: Mittagsstunde

Der Eintritt ist frei. Getränke gibt es vor Ort. Bestuhlung ist vorhanden, es können aber auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.

Infos zum Film:

“Berührend und authentisch – besser hätte man den Roman nicht verfilmen können. …Kongeniale Romanverfilmung mit einem Hauptdarsteller, dessen Wahrhaftigkeit zutiefst berührt. … Charly Hübners Authentizität raubt einem den Atem.“ Cinema

„Ein Heimatfilm der etwas anderen Art. Friesisch herb, skurril und sympathisch.“ Spielfilm.de

Regie: Lars Jessen / Deutschland 2022 / FSK 12 Jahre / 97 Min.

Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, denn das Zusammenleben findet woanders statt, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden, keine alte Kastanie auf dem Dorfplatz, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais, aus gewundenen Landstraßen wurden begradigte Schnellstraßen. Sönke Feddersen, de Ole, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat.
Ein ganzer Tag im Sinne der Nachhaltigkeit direkt Ein ganzer Tag im Sinne der Nachhaltigkeit direkt am Stadtteilzentrum Ricklingen. Zuerst fanden viele, viele Kleidungsstücke bei der Kleidertauschparty "Tauschrausch" neue Besitzerinnen und dann durfte das Cinema del Sol mit der Kraft der Sonne das Umwelt-Anime "Prinzessin Mononoke" des japanischen Studios Ghibili zeigen. 

Gefördert von @proklima_fonds 

@stadtteilkulturhannover #kraftdersonne #openairkino #lustauffahrrad #mobilitätswende #energiewende #prinzessinmononoke #ghibili
Wer kann da schon Nein sagen. Die Direktorin des @ Wer kann da schon Nein sagen. Die Direktorin des @rpmuseum Dr. Lara Weiss hat gestern zusammen mit der @vhshildesheim und dem @kellerkinohildesheim im rahmen der @kultur.regionale zum Solarkino-Open-Air in den Welfenhof des Römer- und Pelizäus-Museum in Hildesheim geladen und es war grandios. Der nächste Termin steht schon: 20.09. mit "À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen" Vormerken!

#alacarte #derjungeundderreiher #kellerkino #vhshildesheim #solarkino #hildesheimerleben #kulturregionale2025
Instagram-Beitrag 18521874211033348 Instagram-Beitrag 18521874211033348
Das Cinema del Sol zeigt "Prinzessin Mononoke" Ei Das Cinema del Sol zeigt
"Prinzessin Mononoke"

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Ricklingen.

Gefördert vom @proklima_fonds 

Nachhaltigkeitstag im Stadtteilzentrum Ricklingen: Am Samstag, dem 6. September, steht im Stadtteilzentrum Ricklingen alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Von 16 bis 19 Uhr erwartet die Besucher*innen auf dem Parkplatz ein vielfältiges Programm, das unter anderem den beliebten „Tauschrausch“ sowie eine Kleidertauschparty unter dem Motto „Tauschen statt kaufen!“ umfasst. Und um 20.00 Uhr beginnt dann die Cinema del Sol Vorstellung.

Datum: Samstag, 06.09.25 / Vorstellungsbeginn gegen 20.00 Uhr

Ort: Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover

Film: Prinzessin Mononoke

Der Eintritt ist frei. Getränke und Speisen gibt es im Bistro RIX direkt im Stadtteilzentrum. Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Filminfos:

Japan 1997 / FSK 12 / 134 Min.

Moviepilot schreibt:

Prinzessin Mononoke ist ein Anime aus dem Jahr 1997 von Hayao Miyazaki mit Yuriko Ishida und Yôji Matsuda.

In Hayao Miyazakis Prinzessin Mononoke sucht ein Prinz einen Hirsch-Gott und stößt bei seiner Reise auf ein wildes Mädchen, das für die Tiergötter des Waldes kämpft.

Die Handlung von Prinzessin Mononoke / Als er sein Dorf gegen einen Dämon verteidigt, wird Prinz Ashitaka (Yôji Matsuda) mit einem Fluch belegt, der ihn zu einem langsamen, aber sicheren Tod verurteilt. Um diesem Schicksal zu entkommen, reist er in den Westen, denn dort lebt der Hirschgott Shishi-Gami, der ihn vielleicht erlösen kann. Doch unterwegs gerät er mitten in den Kampf zwischen Bergwerkarbeitern und den Tiergöttern des Waldes, die von der bei den Wölfen lebenden Prinzessin Mononoke (Yuriko Ishida) angeführt werden. Und Prinz Ashitaka ist nicht der Einzige, der auf der Suche nach dem Shishi-Gami ist.
Gestern abend waren wir in Kooperation mit dem Sta Gestern abend waren wir in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Sahlkamp bei der ev. luth. Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde im Sahlkamp zu Gast. Liebe Stammgäste und viele Gäste direkt aus dem Stadtteil ließen es sich nicht nehmen, erstmal der Begrüßung von Brigitte und Susanne zu lauschen, ein putziges Solarbürstentier zu basteln und dann den Film des Abends "100 Dinge" zu genießen.

#solarcollective #solarpower #wanderkino #mobileskino #kinoaufrädern #lustauffahrrad #minimalove #minimalstyle
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadttei Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Sahlkamp und der Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde .

Gefördert vom @proklima_fonds

Datum: Mittwoch, 03.09.25 / Vorstellungsbeginn gegen 20.00 Uhr

Rahmenprogramm ab 18.30 Uhr: Die Kirchengemeinde stellt ihre Projekte zu Klimaschutz und Artenvielfalt vor / Kreativ-Aktion für alle ab 10 Jahre: Solarbetriebene Bürstentiere basteln / Karikaturenausstellung: "Glänzende Aussichten"

Ort: Titus-Epiphanias-Kirchengemeinde Vahrenheide-Sahlkamp, Hägewiesen 117, 30657 Hannover / Bei Regen im Innenbereich

Film: 100 Dinge

Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchengemeinde sind willkommen. Sitzplätze wie Klappstühle und PIcknickdecken gerne mitbringen.

Infos zum Film:

Der Film ist eine gelungene Komödie zum Thema Konsumverzicht, in der Schweighöfer und Florian Davis Fitz einander die Pointen zuwerfen. – Filmclicks.at

Deutschland 2018 / 111 Minuten / FSK 6 / Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz

Toni liebt seine Espressomaschine. Paul liebt sein Handy. Toni kann nicht ohne Haarpillen, Paul nicht ohne seine heiligen Sneakers. Aber vor allem kann Paul nicht ohne Toni und Toni nicht ohne Paul. Aber das wissen sie nicht. Immer geht es darum, wer besser oder cooler ist, und das haben sie jetzt davon: Jetzt sitzen sie da, ohne Möbel, ohne Kleidung, nackt und verfroren. Hundert Tage, haben sie gewettet, müssen sie auf alles verzichten. Jeden Tag kommt nur ein Gegenstand zurück. Und das ist erst Tag eins!
Vielen lieben Dank an den @jugendbeirat_laatzen !! Vielen lieben Dank an den @jugendbeirat_laatzen !!!!! Ihr habt da gestern abend eine grandiose Veranstaltung organisiert und wir haben uns sehr gefreut, dass wir ein Teil davon waren.

Kettcar-Parcour / Traumstadt-Malstation / Umweltschutz-Ideenbörse / Tombola / Solarkino

Gefördert vom @proklima_fonds

#parkdersinne #jugendbeirat #jugendpflege #jugendarbeit #solarkino #lustauffahrrad #kettcar
Cinema del Sol mit dem Kulturbüro Misburg-Anderte Cinema del Sol mit dem Kulturbüro Misburg-Anderten und dem Wald-Forum / Ein sehr schöner Ort, das Wald-Forum Misburg, und ein rundes Programm. Eine komplett ausgebuchte Führung, Infos rund um das Wald-Forum und das Angebot des Kulturbüros, lecker was zu essen und dann ein schöner Film. 

Gefördert von @proklima_fonds 

#waldpädagogik #landesforsten #stadtteilkulturhannover #lustauffahrrad #fahrradkino #solarkino #hannoverleben
700 Jahre Gartenkultur in Hannover / Im Rahmen die 700 Jahre Gartenkultur in Hannover / Im Rahmen dieses Jubiläums durften wir gestern abend im Auftrag der Stadt Hannover unsere Leinwand im schönen Stadtpark aufbauen. Und trotz stetigen Regentropfen von oben, war es eine klasse Vorstellung! Vielen Dank an alle, die es sich trotz Regens gemütlich gemacht haben.

#700jahregartenkultur #solarkino #lustauffahrrad #kinoimpark #rosenblüten #gartenfreude #gartenfreuden #grueneshannover
„Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf“ Pa „Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf“ Park der Sinne Laatzen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Jugendbeirat der Stadt Laatzen.

Gefördert von @proklima_fonds 

Datum: Samstag, 30.08.25 / Vorstellungsbeginn gegen 20.15 Uhr

Ab 18.00 Uhr Rahmenprogramm „Umwelt und Autoverkehr“ mit

– einem Nachhaltigkeitsmarkt für Familien und Jugendliche mit Kettcar-Parcour

– Traumstadt-Malstation

– Umweltschutz-Ideenbörse

– Tombola

Ort: Park der Sinne, Karlsruher Str. 101, 30880 Laatzen

Film: Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf

Der Eintritt ist frei. Getränke und Popcorn gibt es vor Ort.

Infos zum Film:

USA 2008 / FSK 0 / 97 Min.

Moviepilot schreibt:

Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf / Die Erde ist seit Jahrhunderten verlassen, nachdem die Menschheit ihr Müllproblem nicht mehr in den Griff bekommen konnte und in einem Raumschiff zu neuen Welten aufbrach. Nur der kleine rostige Roboter Wall-E geht noch brav seiner programmierten Aufgabe nach und räumt den Müll beiseite. Eines Tages trifft er auf auf die strahlendweise Eve. Wall-E hat noch nie ein so schlankes und wunderschönes Objekt gesehen und ist überglücklich, mit seiner neuen Freundin seine Welt teilen zu können. Doch leider ist ihr Glück nur von kurzer Dauer, denn die Menschen – in der Zwischenzeit in einem gemütlichen Raumkreuzer im Weltall beheimatet – haben Eve darauf programmiert, den Schlüssel zur Zukunft der Erde aufzuspüren und unser liebenswerter Held Wall-E hält diesen nichtsahnend in seinen Händen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Misburge Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Misburger Wald-Forum und dem Kulturbüro Misburg-Anderten.

Gefördert von @proklima_fonds 

Datum: Freitag, 29.08.25 / Vorstellungsbeginn gegen 20.15 Uhr

Um 18.00 Uhr gibt es eine Führung des Wald-Forums rund um den Artenreichtum des Waldes. Vor der Vorstellung gibt es noch eine Einführung in die Arbeit des Waldforums.

Anmeldung zur Führung: per E-Mail an: WPZ.Misburger-Waldforum@NLF.Niedersachsen.de

Ort: Misburger Waldforum, Buchholzer Str. 60, 30629 Hannover

Film: Die einfachen Dinge

Der Eintritt ist frei. Bitte eigene Sitzgelegenheiten mitbringen. Wildbratwurst, vegetarisches Gemüse, Popcorn und Getränke gibt es vor Ort.

Infos zum Film:

Frankreich 2023 / 95 Min. / FSK 0

Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt (Lambert Wilson). Da kommt es ungelegen, wenn das schicke Cabrio auf einer Landstraße plötzlich absäuft. Ehe er sich versieht, sitzt der Tech-Champion mitten im Gebirge fest. Gerettet wird Vincent von Pierre (Grégory Gadebois). Der wortkarge Eigenbrötler, der als Selbstversorger zurückgezogen auf einem Hof vor träumerischer Bergkulisse wohnt, gabelt Vincent mit seinem Motorrad auf und muss für die nächsten Stunden reichlich grummelig Gastgeber spielen. Die Gastfreundschaft ist schließlich heilig – sagte schon Homer. Während Pierre die Wortschwälle des Großstädters über sich ergehen lässt, schnuppert Vincent zum ersten Mal richtige Landluft – und die tut gut! Etwas zu gut vielleicht. Schon bald wird er mit der vielleicht wichtigsten aller Fragen konfrontiert: Ist er eigentlich glücklich? Mit Pierre hat Vincent den personifizierten Einklang mit der Natur vor Augen — und erleidet Panikattacken. Er sieht ein, dass er eine Pause braucht vom Hochleistungsleben – und er hat auch schon eine Idee, wo er sie verbringen möchte – und mit wem…
„Der Rosengarten von Madame Vernet“ im Stadtpa „Der Rosengarten von Madame Vernet“ im Stadtpark Hannover

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Hannover im Rahmen des Jubiläums „700 Jahre Gartenkultur“

Datum: Donnerstag, 28.08.25 / Vorstellungsstart gegen 20.15 Uhr

Passend zum Film und zum Ort gibt es vor dem Film noch eine Einführung zu den Rosen im Stadtpark.

Ort: Stadtpark Hannover, Clausewitzstraße, 30175 Hannover

Film: Der Rosengarten der Madame Vernet

Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten und (Kissen, Decken etc.) und Verpflegung bitte mitbringen. Bitte an wetterfeste Kleidung und geeignetes festes Schuhwerk denken. Der Stadtpark ist nicht beleuchtet. Nach Ende der Veranstaltung empfiehlt sich für den Rückweg zum Haupteingang die Mitnahme einer Taschenlampe. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt. 

Infos zum Film
Komödie, Frankreich 2021, 94 Minuten, FSK 6

Der Rosengarten von Madame Vernet / Eve führt eine traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund. Ihr Vater, ein begnadeter Rosenmeister, hat sie von Kindheit an in die edle Kunst der Rosenzüchtung eingeführt. Sie ist eine wahre Blumenkönigin und seit dem Tod des Vaters herrscht sie allein über die blühenden Rosenfelder und das bis unter die Decke mit Duftproben angefüllte Landhaus. Doch schon acht Jahre ist es her, seit Eves Rosenschöpfungen aus Cremeweiß mit der begehrten „Goldenen Rose“ ausgezeichnet wurden und das Geschäft florierte. Nun ist die internationale Großzüchterei ihres Konkurrenten Constantin Lamarzelle der neue Stern am Rosenhimmel und Eves Blumenparadies von der Pleite bedroht. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet von drei durch ein Resozialisierungsprogramm neu eingestellte Mitarbeiter: Samir, Nadège und Fred. Sie haben zwar von Botanik keine Ahnung, kennen sich aber in Sachen Diebstahl und Einbruch bestens aus. Mit ihren drei etwas überrumpelten Junggärtnern im Gepäck macht sich Eve auf zum Hochsicherheits-Zuchtimperium von Lamarzelle und entführt eine der seltensten und kostbarsten Rosen der Welt – denn die braucht sie für die Kreation einer sagenhaft schönen Sorte, die ganz sicher zur „Goldenen Rose“ gekürt wird.
Die letzte Station des "Sommerkino Pattensen" in d Die letzte Station des "Sommerkino Pattensen" in der schönen Scheune der Familie Meyer in Koldingen mit dem wunderbaren Film "BFG - Big friendly Giant"
Auf Einladung der @energieagentur_heidekreis durft Auf Einladung der @energieagentur_heidekreis durften wir gestern ins Strandbad Düshorn reisen und unsere Leinwand zwischen die Bäume spannen. Trotz der coolen Wetterbedingungen war auf die Düshorner Verlaß und wir konnten uns alle über eine gut besuchte Vorstellung mit dem Film "Ein Becken voller Männer" freuen.

Vielen Dank an Anke Krümpelmann und Martin Plesse für die zusätzlichen Fotos!

#strandbad #freibad #kinoimfreien #openairkino #lustauffahrrad
Morgen ist schon unsere letzte Vorstellung im Rahm Morgen ist schon unsere letzte Vorstellung im Rahmen des Sommerkino in Pattensen und wir würden uns natürlich wie bolle freuen, wenn ihr dabei seid! Diesmal auf jeden Fall indoor in der Scheune der Famiie Meyer.
Mehr laden Auf Instagram folgen

Ein Projekt des:

Gefördert von:

 

Projektleitung

Büro für Naturetainment / Volker Stahnke
E-Mail: contacto@cinemadelsol.de

© Copyright - Cinema del Sol
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen