„Mittagsstunde“ Kulturhaus in Hainholz

Eine Veranstaltung in Kooperation mit KIBIS Hannover und dem Kulturtreff Hainholz.

Gefördert von proklima – Der enercity-Fonds

Datum: Freitag, 12.09.25 / Einlass ab 19.00 Uhr / 19.30 Uhr Kurzvortrag „Pflege im Klimawandel“  / Start Filmprogramm gegen 20.00 Uhr

Im Rahmen der Woche der Demenz wird KIBIS auch mit einem Infostand vor Ort sein.

Ort: Voltmerstr. 36 in Hannover-Hainholz

Film: Mittagsstunde

Der Eintritt ist frei. Getränke gibt es vor Ort. Bestuhlung ist vorhanden, es können aber auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.

Infos zum Film

Berührend und authentisch – besser hätte man den Roman nicht verfilmen können. …Kongeniale Romanverfilmung mit einem Hauptdarsteller, dessen Wahrhaftigkeit zutiefst berührt. … Charly Hübners Authentizität raubt einem den Atem.“ Cinema

Ein Heimatfilm der etwas anderen Art. Friesisch herb, skurril und sympathisch.“ Spielfilm.de

Regie: Lars Jessen / Deutschland 2022 / FSK 12 Jahre / 97 Min.

Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, denn das Zusammenleben findet woanders statt, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden, keine alte Kastanie auf dem Dorfplatz, keine Störche, auf den Feldern wächst nur noch Mais, aus gewundenen Landstraßen wurden begradigte Schnellstraßen. Sönke Feddersen, de Ole, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat.