” Die Autobahn – Kampf um die A49″ Dreiecksteich Leinemasch

Am 6.8.2022 unterstützen wir “Leinemasch BLEIBT” mit unseren beiden Solarfahrradanhängern. Schaut vorbei:

Datum: Samstag, 06.08.2022

Ort: In der Leinemasch / Ricklinger Kiesteiche – Wiese zwischen Dreiecksteich und Südschnellweg (Düsternstraße, 30459 Hannover) / Ausweichort bei Regen: Unter der Schnellwegbrücke in direkter Nähe

Uhrzeit: Einlass ab 20.30 Uhr / Begrüßung + Info von Leinemasch BLEIBT ab 20.45 Uhr / Filmbeginn gegen 21.00 Uhr / Nach dem Film Gespräch mit Menschen aus dem Dokumentarfilm-Team.

Es wird kein Eintritt erhoben / Sitzlegenheiten bitte mitbringen.

In der Leinemasch in Hannover sollen ab diesem Herbst Wald- und Grünflächen für eine Verbreiterung des Südschnellwegs um zehn Meter, für normgerechte Standstreifen, gerodet werden. Im Anschluss an den Film sprechen Menschen vom Kollektiv Leinemasch BLEIBT (leinemaschbleibt.de) mit Beteiligten des Films über Parallelen und Erkenntnisse. leinemaschbleibt.de

Infos zum Film

Die Autobahn – Kampf um die A49

Deutschland 2022 / Regie: Frank Pfeiffer, Klaus Stern / Kamera: Frank Pfeiffer / Schnitt: Rike Anders / 86 min / FSK 6

Es ist Klimakrise, aber im Winter 20/21 soll eine Schneise durch den Dannenröder Forst, einen alten geschützten Mischwald in Hessen, geschlagen werden, um dort die A49 bauen zu können. Hunderte Aktivist*innen versuchen, die Rodung mit Baumhäusern und hoher Präsenz im Danni zu verhindern. Mit einem “Polizeieinsatz für 36 Millionen Euro” (FAZ) werden Räumung und Rodung durchgesetzt. Der Dokumentarfilm DIE AUTOBAHN begleitet alle Seiten und zeigt verschiedene Perspektiven auf Besetzung, Räumung und Autobahnbau.

Gießener Anzeiger | 16.06.22

„In spektakulären Bildern beschreibt (die) Doku ihren Alltag in den selbstgezimmerten Baumhäusern in schwindelerregender Höhe, zeigt ihre Ausdauer, ihren Mut und Idealismus, mit dem sie versuchen, die Pläne der Verkehrspolitiker zu verhindern. (…)„Dieser Film ist geduldig, präzise, ausgewogen – und damit sehr gelungen.“