“Trees of Protest” 2er Skatepark
In Kooperation mit AKOJA (Arbeitskreis offene Jugendarbeit mit folgenden Mitgliedern: Janun Hannover e.V., Hannoversche Sportjugend e.V., Deutsche Jugend in Europa, KV Hannover Stadt e.V., Schreberjugend Hannover e.V., Ev. Jugenddienst Hannover, Jugend der DLRG Bezirk Hannover Stadt e.V.)
Datum: Samstag, 25.06.2022
Ort: Skatepark 2er e.V., Fössestr. 105 B, 30453 Hannover
Einlass ab 19.15 Uhr
20.15 Uhr: Podiumstalk mit Friends + Fachleuten „Junger Klimaaktivismus in einer älter werdenden Gesellschaft“
Der Film “Trees of Protest” startet gegen 21.45 Uhr
Infos zum Film
„Ein sinnlicher, opulenter und eindrucksvoller Film zum Klimawandel“ – Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
„Ein gewichtiges und berührendes Dokument“ – Frankenpost
„Langzeit-Dokumentarfilm in eindrucksvollen Bildern“ – SWR
Deutschland 2019 / FSK 6 Jahre / 103 Min. / Regie: Nick Schrader
Der Dokumentarfilm Trees of Protest begleitet die Klimabewegung im deutschen Braunkohlegebiet Hambach über mehr als zwei Jahre. Er erzählt die Geschichte vom erbitterten Kampf von Umweltaktivisten für Klimagerechtigkeit und gegen den Abbau von Braunkohle durch den Energiekonzern RWE. Filmemacher Nick Schader dokumentiert, wie der anfangs regionale Widerstand zu einer Klimabewegung über deutsche Grenzen hinweg anwuchs und internationale Aufmerksamkeit erlangte. Im Mittelpunkt des Films stehen jugendliche Umweltaktivisten, die im Hambacher Wald in schwindelerregender Höhe in Baumhäusern leben, um so den 12.000 Jahre alten Wald vor der geplanten Abholzung zu bewahren.