“Gegen den Strom” am Lister Turm

Datum: Freitag, 24.06.2022

Ort: Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover

Ab 20:30 Uhr Rahmenprogramm (Einlass ab 20:15 Uhr)

Organisiert wird das Rahmenprogramm von JANUN Hannover e. V., einem Jugendumweltverein, der sich im Bereich der Klima- und Umweltbildung engagiert. Anhand verschiedener Aktionen aus der Führung „TemperaTour“ werden unser ökologischer Fußabdruck und unsere Handlungsmöglichkeiten gegen die Klimakrise genauer untersucht.

Im Anschluss findet ein Interview mit Herrn Dr. Bala S. Ramani, dem Vorsitzenden des Kuratoriums von proKlima, statt.

Nach Sonnenuntergang startet der Film um ca. 21:45 Uhr. Essen und Getränke können im Biergarten Lister Turm erworben werden.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0511 168 42402 oder per E-Mail an Stadtteilzentrum-Lister-Turm@Hannover-Stadt.de / Der Eintritt ist kostenfrei / Bei Regen wird die Veranstaltung in den Saal des Stadtteilzentrums Lister Turm verlegt.

Corona: Zugangskontrollen entfallen. Abstände und Mund-Nasen-Schutz werden empfohlen.

Infos zum Film

Regie BENEDIKT ERLINGSSON / Mit: Halla / Ása HALLDÓRAGEIRHARÐSDÓTTIR, Sveinbjörn JÓHANN SIGURÐARSON / Island, Frankreich 2018 / FSK: 6 / 96 Min.

Halla ist fünfzig und eine unabhängige Frau. Doch hinter der Fassade einer gemächlichen Routine führt sie ein Doppelleben als leidenschaftliche Umweltaktivistin. Bekannt unter dem Decknamen „Die Frau der Berge“ führt sie heimlich einen Ein-Frau-Krieg gegen die lokale Aluminiumindustrie. Mit ihren riskanten Aktionen gelingt es ihr, die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem internationalen Investor zu stoppen. Doch dann bringt die Bewilligung eines fast schon in Vergessenheit geratenen Adoptionsantrags Hallas gradlinige Pläne aus dem Takt. Entschlossen plant sie ihre letzte und kühnste Aktion als Retterin des isländischen Hochlands.